Messe Stuttgart / 10. März 2020 - 12. März 2020
LogiMAT 2020
18. Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement
Autonome mobile Roboter, sichere Greiftechnologien und digitale Hilfsmittel machen die Logistik effizienter und ermöglichen neue Anwendungen. Beispiele zeigt das Fraunhofer IPA auf der LogiMAT in zwei Fachforen und auf dem Messestand in Halle 7.
Unser Auftritt in Halle 7 am Stand C44
- Autonome, vernetzte Navigation:
Automatisierung in der Logistik boomt und ermöglicht die Bereitstellung von Waren oder Bauteilen zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Anhand mehrerer miteinander kooperierender mobiler Roboter präsentieren wir eine Schlüsseltechnologie – die autonome Navigation von Robotern. - Automatische Kommissionierung mit Robotern:
Unser Roboter kommissioniert Waren mithilfe von 3D-Objekterkennung und Greiftechnologien automatisch. Dabei hilft ihm eine flexibel einsetzbare Softwarebibliothek zum automatischen Erkennen und Einlernen von Objekten und zur dreidimensionalen Umgebungserfassung. - Schwarmintelligenz in der manuellen Kommissionierung:
Algorithmen bündeln Aufträge in Batches, legen Touren zusammen und vergeben die Lagerplätze so, dass sich der Kundenauftrag in der Anordnung der Artikel niederschlägt. - Auftragsabwicklung mit der App »MyOrder«:
Die App weist Mitarbeitern eingehende Aufträge zu und berücksichtigt dabei deren Kompetenzen und Auslastung. Produktionsplaner wissen so immer, an welcher Montagestation gerade welcher Auftrag abgearbeitet wird. - Logistikstrategie: Der Einsatz neuer Technologien erfordert auch in der Logistik eine Neuausrichtung der Organisation, der Geschäftsprozesse sowie die Befähigung der Menschen. Durch unsere strategische Vorgehensweise sichern Sie sich Wettbewerbsvorteile und meistern Veränderungen zielgerichtet und nachhaltig.
Fachforen
Dienstag, 10. März 2020 von 14.45 bis 16 Uhr in Forum E, Halle 9:
Effizienter kommissionieren mit Künstlicher Intelligenz: Lagerlogistik, Handhabung und Routenplanung
Mittwoch, 11. März 2020 von 10 bis 11.15 Uhr in Forum D, Halle 8:
Intelligente Systeme zur Produktionsoptimierung: Wie Verluste in der Produktion aufgedeckt werden