Veranstaltung Nachhaltig Produzieren. Kurzvorträge mit anschließender Fragerunde rund um die nachhaltige Produktion, Dekarbonisierung, Kreislaufwirtschaft und Energie.
mehr InfoVeranstaltung Nachhaltig Produzieren. Kurzvorträge mit anschließender Fragerunde rund um die nachhaltige Produktion, Dekarbonisierung, Kreislaufwirtschaft und Energie.
mehr InfoDie Webinarreihe »Quantum Brunch« der Quantencomputing-Gruppe des Fraunhofer IPA bietet einen niederschwelligen, auf Unternehmen zugeschnittenen, Einstieg in verschiedene Aspekte der Zukunftsthemen Quantencomputing und Quantentechnologien im Allgemeinen. In kurzen Impulsvorträgen werden den Teilnehmenden Grundlagenwissen zum Thema vermittelt, aktuelle Forschungsfragen nähergebracht und Anwendungen aufgezeigt.
mehr InfoIn diesem Seminar lernen Sie, mit welchen Methoden Sie die Digitale Reife Ihres Unternehmens mehrwertstiftend steigern können.
mehr InfoDas Fraunhofer IPA möchte mit dieser Webinar-Reihe die Potenziale neuer Technologien in der Produktion in monatlich wechselnden Schwerpunkten aufzeigen und aktuelle Einblicke in neue Methoden, Verfahren sowie den Stand der Technik vorstellen.
mehr InfoEine kostenfreie Webinarreihe, die im wöchentlichen Turnus (dienstags von 9 Uhr bis 10 Uhr) jeweils ein Schwerpunktthema aus dem umfangreichen Themenspektrum rund um den Korrosionsschutz, industrielle Lackierverfahren, Prüf-, Umwelt- und Energie-Technik sowie Arbeitssicherheit behandelt.
mehr Info15-minütige Kurzvorträge mit anschließender Fragerunde rund um das Thema KI. 4-wöchig mit wechselnden Referenten.
mehr InfoPrädiktive Simulationen ermöglichen eine schnelle und nachvollziehbare Analyse und Prüfung von Medizinprodukten unter komplexen Lastfällen. Darüber hinaus ermöglichen Computersimulationen (in silico), Implantatvarianten an einem virtuellen Patienten oder einer virtuellen Patientenkohorte in Interaktion in einem Modell zu testen.
mehr InfoDas Expertenforum versteht sich als eine Plattform, die den Wissensaustausch zwischen den Teilnehmenden Unternehmen unterstützt und zugleich eine Brücke zu relevanten staatlichen Institutionen darstellt.
mehr InfoMit Unterstützung des Fraunhofer-Institutes in Stuttgart veranstaltet die FGQ einen Informationstag zum Thema selbstständiges Kathete-risieren (ISK).
mehr InfoIn diesem Seminar zeigen Experten des Fraunhofer IPA, welche Möglichkeiten Sie in komplexen Situationen haben und wie Sie verhindern, dass Optionen für die Zukunft verbaut werden.
mehr Info