Online Seminar  /  16. April 2025, 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Wettbewerbsfaktor Digitalisierung

Praxisnahe Ansätze für mehr Effizienz und Innovation

Die deutsche Fertigungs- und Luftfahrtindustrie steht unter Druck: Der demografische Wandel und der Fachkräftemangel verschärfen die Herausforderungen in einer Branche, die gleichzeitig mit steigenden Innovationsanforderungen und globalen Lieferkettenproblemen konfrontiert ist. Unternehmen müssen ihre Produktivität steigern und sich strategisch für die Zukunft aufstellen – digitale Transformation ist dabei kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.

 

Inhalt

  • Die Auswirkungen des demografischen Wandels: Warum der Fachkräftemangel die Produktivität gefährdet und welche digitalen Lösungen helfen können.
  • Der Status quo der digitalen Transformation: Wo deutsche Unternehmen im Maschinenbau aktuell stehen – und welche Hemmnisse es zu überwinden gilt.
  • Digitale Reife als Erfolgsfaktor: Wie Unternehmen durch die Messung und Steigerung der digitalen Reife Business Value schaffen können.
  • Best Practices für eine erfolgreiche digitale Transformation: Konkrete Handlungsempfehlungen, um die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Innovationspotenziale zu heben.

 

Nutzen

In unserem Webinar zeigen wir, wie digitale Reife dabei unterstützt, Prozesseffizienz zu steigern, Engpässe zu identifizieren und Optimierungspotenziale gezielt zu nutzen.

 

Zielgruppe

Entscheidungstragende aus Produktion, Intralogistik, Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung sowie den produktionsnahen Bereichen.