1. Fachkonferenz  /  26. März 2020

Roboter für Medizin, Pharma und Chemie

Nicht nur bei der Herstellung von medizinischen, pharmazeutischen und chemischen Produkten spielen Roboter mittlerweile eine wichtige Rolle. Auch bei der Inspektion, Mischung, Dosierung, Befüllung und Verpackung setzen viele Unternehmen auf moderne Robotersysteme.

Welche Praxiserfahrungen und Trends gibt es bei Geschwindigkeit, Genauigkeit, Präzision und Hygiene?

Bringen Sie sich auf den aktuellen Stand und vernetzen Sie sich mit den wichtigsten Entscheidern der Roboterhersteller, Systemintegratoren und Anwendern aus der Medizin-, Pharma- und Chemiebranche.

Seien Sie dabei, bei der 1. Fachkonferenz: Roboter für Medizin, Pharma und Chemie am 26. März 2020 in Frankfurt.


Themen

Mobile Laborroboter: Wo geht die Reise hin?

Automationskonzepte und -realisierungen

Zweiarmroboter für die Probenvorbereitung

Herausforderungen Menschen & Roboter

Untethered small-scale medical robots

 

Moderation

Dr.-Ing. Werner Kraus, Abteilungsleiter Roboter- und Assistenzsysteme, Fraunhofer IPA

 

Experteninterviews

Tobias Brode, Geschäftsfeldleiter, Medizin- und Biotechnik, Fraunhofer IPA

Prof. Dr. Kerstin Thurow, CELISCA (Uni Rostock)

 

Weitere SprecherInnen:

Dr. Michael Klos, YASKAWA Europe GmbH

Dr. Metin Sitti, Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme

 

Veranstalter

Süddeutscher Verlag Veranstaltungen GmbH, Hultschiner Straße 8, 81677 München