Der Workshop unterstützt Unternehmen dabei, Digitale Zwillinge effizient in bestehende Systeme zu integrieren. Mit praxisnaher Anleitung und passenden Tools werden technische Hürden überwunden, Implementierungskosten reduziert und langfristig Einsparungen durch optimierte Prozesse und Datenverwertung ermöglicht. Dieser Workshop ist der dritte und letzte Baustein in einer dreiteiligen Schulungsserie zum Digitalen Zwilling.
Nutzenversprechen
Teilnehmer des Workshops profitieren von:
- Fachkundiger Anleitung bei der Auswahl und Anwendung der richtigen Werkzeuge zur Entwicklung Digitaler Zwillinge.
- Unterstützung durch ein interdisziplinäres Expertenteam bei der Entwicklung und Implementierung.
- Praktischen Erfahrungen durch die PoC-Implementierung basierend auf der Asset Administration Shell.
- Vermeidung von Doppelarbeit und Förderung einer effizienten, lösungsorientierten Zusammenarbeit.
Zielgruppe
Dieser Workshop richtet sich an Unternehmen, die:
- Geeignete Experten suchen, die sie bei der Implementierung Digitaler Zwillinge unterstützen.
- Bereits Anwendungsfälle identifiziert und modelliert haben und nun Unterstützung bei der technischen Umsetzung benötigen.
Investition und Leistungsumfang
Der Workshop wird in zwei Optionen angeboten:
- Einzelteilnahme: ab 690 Euro pro Teilnehmer.
- Unternehmensbuchung: Ab 10.000 Euro.
Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Workshop-Details zu erfahren und Digitale Zwillinge effektiv in Ihr Unternehmen zu integrieren.