
Der Workshop unterstützt Unternehmen dabei, Anwendungsfälle zu identifizieren und zu modellieren. Damit ist er der zweite Teil einer dreiteiligen Schulungsserie zum Digitalen Zwilling. Mit bewährten Methoden wird die Nutzung zunächst unstrukturierter Daten effizienter gestaltet und langfristige Einsparungen werden ermöglicht. Im Workshop können Unternehmen die Implementierung digitaler Zwillinge standardisieren und von einer effizienten, technisch fundierten Einführung profitieren.
Teilnehmer des Workshops profitieren von:
Dieser Workshop richtet sich an Unternehmen, die bereits mit dem Konzept Digitaler Zwillinge vertraut sind und standardisierte Lösungen implementieren möchten. Er eignet sich besonders für Firmen, die Anwendungsfälle identifizieren oder bereits spezifizierte Anwendungsfälle in ein standardisiertes Modell überführen möchten.
Der Service wird in zwei Optionen angeboten: