2021

Abbrechen
  • Präsenzveranstaltung / 28. Oktober 2021, 12:15 - 16:30 Uhr

    Erlebnis-Workshop Digitale Produktion

    Lernen Sie das Planspiel »Digitalisierte Produktionssteuerung« des Fraunhofer IPA kennen und erhalten Sie sowohl fachlich-thematisch fundierte Informationen zur Digitalen Transformation in der Produktion, als auch methodisch-didaktische Tipps und Tricks zu Planspielen und Simulationen.

    mehr Info
  • online / 28. Oktober 2021, 13:00 - 14:30 Uhr

    Übersicht der europäischen und regionalen Fördermöglichkeiten

    Die deutsch-niederländische Kooperation AI4DT will Unternehmen einen niederschwelligen Zugang zu Lösungen, Experten und Wissen in den Bereichen Smart Industries, Digitaler Zwilling und Künstliche Intelligenz ermöglichen. Außerdem sollen Projekte, unter Verwendung bestehender Förderformate für angewandte Forschung und Transfer, initiiert und umgesetzt werden.

    mehr Info
  • Die Digitalisierung ist im Labor angekommen, und mit ihr zeichnet sich ein Paradigmenwechsel ab, der die Laborwelt nachhaltig verändern wird. Neben der Digitalisierung ist auch die Laborautomatisierung ein starker Innovationstreiber für das Labor von morgen. Das A und O dabei: Modernste, hochauflösende, kommunikationsfähige Analysesysteme und funktionale, wirtschaftliche und an die Anforderungen angepasste Automatisierungslösungen.

    mehr Info
  • online / 11. November 2021, 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr

    Wege zur Klimaneutralität: Energiesystemplanung und Elektrifizierung

    Dieses Webinar vermittelt die Vorgehensweise bei der Planung und Umrüstung von klimaneutralen Energiesystemen und Produktionsanlagen. Zudem wird das Potenzial zukunftsweisender Maßnahmen hinsichtlich der Elektrifizierung von Prozessen und der Energieversorgung vorgestellt.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA / 16. November 2021, 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr - AUSGEBUCHT

    Entscheidungskompetenz FTS und AMR

    Das Seminar »Entscheidungskompetenz FTS und AMR« des Fraunhofer IPA zeigt Ihnen die hohen Rationalisierungspotenziale von fahrerlosen Transportsystemen (FTS) und autonomen mobilen Robotern (AMR) für die Intralogistik auf. Sie lernen die Technik und die Einführung eines geeigneten Systems für Ihre Produktion kennen.

    mehr Info
  • Online-Seminar / 18. November 2021, 10:00 - 16:00 Uhr

    Schlüsseltechnologien für die mobile Reinigung und Desinfektion

    Auf der Veranstaltung werden die Ergebnisse des Projekts »MobDi« vorgestellt. Ziel des Projekts ist es, neue technische Lösungen für eine zielgerichtete und effiziente, gleichzeitig aber auch schonende mobile Desinfektion potenziell keimbelasteter Oberflächen zu entwickeln.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA / 23. November 2021, 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr - AUSGEBUCHT

    Schlanke Produktionslogistik

    Mit der Wertstrommethode steht ein mächtiges Werkzeug zur Gestaltung von Produktionssystemen zur Verfügung, dass sich über Jahrzehnte in der Praxis bewährt gemacht hat. In diesem Seminar werden die Implikationen aus der Wertstrommethode für die Intralogistik aufbereitet und eine Methode zur Gestaltung von Logistiksystemen in produzierenden Unternehmen vorgestellt.

    mehr Info
  • online / 26. November 2021, 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr

    Virtueller Open Lab Day im Future Work Lab

    Sie möchten sich darüber informieren, wie die Industriearbeit der Zukunft aussehen kann? Erleben Sie das Future Work Lab mit unserer virtuellen Labtour, sowie Vorträgen aus Lern- und Ideenwelt. Und das alles von zuhause aus. Melden Sie sich noch heute für den virtuellen Open Lab Day an.

    mehr Info