Seminar  /  26. Juni 2025, 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Arbeitskreis Sägen

Praxis und Forschung Hand in Hand

Der Arbeitskreis richtet sich an alle, die im Bereich der Säge- und Trenntechnologie aktiv werden möchten. Wir möchten eine Plattform zur Vernetzung der Sägebranche und zur aktiven Förderung des Innovationsgrades der Sägetechnologie bieten.

Wenn Sie ein in einem Unternehmen aus der Sägebranche, als Maschinen- und Werkzeughersteller oder Zulieferer tätig sind, dann sind Sie hier genau richtig! 

 

Inhalte

Der Arbeitskreis zielt darauf ab, innovative, unternehmensübergreifende Forschungs- und Entwicklungsthemen zu definieren, den Wissenstransfer von Forschungsergebnissen in die Industrie zu fördern und die Forschung im Bereich Sägen voranzutreiben. Dabei werden aktuelle Aufgabenstellungen erarbeitet, Themen nach Interessen und Dinglichkeit priorisiert sowie gemeinsam Lösungsmöglichkeiten diskutiert. 

Ziele des Arbeitskreises:

  • Definition innovativer, unternehmensübergreifender Forschungs- und Entwicklungsthemen
  • Förderung des Wissenstransfers von Forschungsergebnissen in die Industrie
  • Erarbeitung aktueller Aufgabenstellungen und Priorisierung nach Interessen

 

Nutzen für die Teilnehmenden

  • Vernetzung: Kontakte knüpfen in der Sägebranche.
  • Wissenstransfer: Zugang zu aktuellen Forschungsergebnissen.
  • Innovationsförderung: Entwicklung neuer Ideen und Lösungen.
  • Kollaboration: Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen.
  • Marktkenntnis: Einblicke in Branchentrends.
  • Weiterbildung: Fachliche Weiterbildung durch Austausch.

 

Zielgruppe

Am Arbeitskreis können Unternehmen aus der gesamten Sägebranche, darunter Maschinen- und Werkzeughersteller sowie Zulieferer, teilnehmen.